Wozu ein Betriebsrat?

Wozu brauchen wir einen Betriebsrat

Im Arbeitsalltag kommt es manchmal zu Fragen, Problemen und Unklarheiten.

Im Arbeitsalltag kommt es manchmal zu Fragen, Problemen und Unklarheiten: sowohl im arbeitsrechtlichen Bereich als auch bei zwischenmenschlichen, ist es der Druck des Vorgesetzten, kein korrektes Führen der Arbeitszeitaufzeichnungen, Konflikte zwischen den Kollegen - es kann leider alles vorkommen. Hier ist dein Betriebsrat dein zuverlässiger Partner.

Er steht dir persönlich, telefonisch und per E-Mail zur Verfügung - Kontaktbereich.

Alle Anfragen werden vertraulich behandelt und ein Gespräch mit dem Vorgesetzten gibt es nur, wenn du das ausdrücklich wünscht. Um sein Recht durchzusetzen muss man aber informiert sein.

Der Betriebsrat versucht dich so gut wie möglich in allen Bereichen zu infomieren. Sei es durch unsere Homepage, im Frage und Antwort-Bereich kannst du anonym Antworten bekommen, aber auch diverse Informationen

in die Filiale oder Informationsfolder für alle MitarbeiterInnen. Schau dich auf unserer Seite um!

Zusammengefasst hat der Betriebsrat folgende wichtige Aufgaben:

  • kümmert sich um die Anliegen der Mitarbeiter vor Ort (Filialen und Zentrale), sei es um die korrekte Aufzeichnung der Arbeitszeit oder die Abgeltung der offenen Mehr- und Überstunden
  • bemüht sich darum, daß Urlaube und Zeitausgleich nicht angeordnet, sondern vereinbart werden
  • informiert dich über deine Rechte und Pflichten
  • berät in arbeitsrechtlichen Fragen und bei Unklarheiten zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten
  • verhandelt mit der Geschäftsleitung über das Personalkonzept und schließt, stellvertretend für alle Mitarbeiter, Betriebsvereinbarungen ab
  • verwaltet den Betriebsratsfonds (0,5 % des Gehalts von jedem Mitarbeiter)

Unsere Leistungen und verschiedene Serviceangebote findst du im Bereich LEISTUNGEN

Wichtige Links

Auf dieser Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies gesetzt. Nähere Information finden Sie unter der Datenschutzerklärung.